working in a lab

Jobs & Training

We employ scientists in chemistry, engineering, physics, materials science, and mathematical modelling as well as staff in administrative and technical positions.

Vacancies and PhD Positions

Most of our current vacancies and PhD positions are posted on the KIT jobs page. For details on our PhD positions you may contact Patricia Jaeger or Christine Fischer. Vacancies not posted on the KIT website are included below.

Bachelors or Masters Thesis

Because we are an institute within the Karlsruhe Institute of Technology (KIT) and have close connections to other universities (including Darmstadt, Münster, Ulm, Gießen, Basel, and Strasbourg), we can supervise bachelor's or master's theses. To apply, please contact our research unit chairs and research groups.

PhD position funded by Marie Curie action

The project concerns application of voltage-driven reversible electrochemistry (surface chemistry and ion-exchange) to control magnetism. The research involves nanomagnetism, material science and electrochemistry. Please apply via the linked EURAXESS website.

EURAXESS project description
Master Thesis: Battery Research and Hydrogen Storage Materials

Work on developing a new electrolyte suitable for cycling Li-ion batteries at high temperature.

Job details

Employee (f/m/d) in the science department specializing in materials science
Part-time 67 %

Category

Job description

You will develop and implement in-situ / operando TEM methods for the characterization of model systems in catalysis. In close collaboration with the CRC TrackACT groups, you will be responsible for the in-situ and ex-situ characterization of catalyst materials using analytical (S)TEM techniques and electron tomography, in particular of defined cluster-deposited model systems. In addition, you will develop schemes for the characterization of TEM investigations. 
Furthermore, the publication of the results in scientific journals and at conferences is part of your area of responsibility. 
In addition to the scientific work, there is the possibility of a doctorate.

Personal qualification

You have: 

  • completed university degree (Diploma (Uni) / Master) in the field of materials science, physics or chemistry Basic 
  • physical knowledge of imaging and spectroscopic characterization methods in the field of electron microscopy
  • Basic knowledge of materials science and catalysis Analytical skills to solve physical and technical problems 
  • good command of English 
  • ability to work in a team 

 

More details Apply

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft mit ingenieurswissenschaftlicher Ausrichtung für den Exzellenzcluster POLiS

Category

Job description

Im Rahmen des Exzellenzcluster POLiS umfasst Ihr Aufgabengebiet die Entwicklung von maschinellen Lernmethoden für materialwissenschaftliche Fragestellungen mit daten-integrativen Ansätzen, dabei beziehen sich die Anwendungen vor allem auf Batteriesysteme in  Verbindung mit POLiS. Innerhalb  des Ökosystems der Datenplattform Kadi4Mat erstellen Sie Workflows und erweitern diese mit Knoten für maschinelles Lernen und Künstlicher Intelligenz. 

Des Weiteren gehört die Implementierung von Methoden des maschinellen Lernens und der Weiterentwicklung der Softwarelösungen CIDS, KadiAI und Kadi zu Ihren Aufgaben.

Die Ergebnisse Ihrer Arbeit präsentieren Sie sowohl institutsintern als auch auf Konferenzen und veröffentlichen sie in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Repositorien. 

Personal qualification

Sie verfügen über:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) mit mathematischer, ingenieurs-, natur-, computer-, oder datenwissenschaftlicher Ausrichtung, eine Promotion ist erwünscht
  • Erfahrungen im maschinellen Lernen insbesondere Deep oder Reinforcement Learning
  • Programmiererfahrung in Python vornehmlich PyTorch oder Tensorflow
  • Wissen und Anwendungskompetenz in den Bereichen Materialwissenschaft oder Batteriesystemen sind von Vorteil
  • sehr gute Englischkenntnisse auch im wissenschaftlichen Kontext
  • Teamfähigkeit

 

 

More details Apply

Post-Doc materials science (f/m/d)

Category

Job description

You will develop and implement in-situ / operando TEM methods for the characterisation of model systems in catalysis as well as approaches for the quantitative electron microscopic characterisation of the 3D structure of catalyst materials. In close collaboration with the CRC TrackACT groups, you will be responsible for the in-situ and ex-situ characterisation of catalyst materials using analytical (S)TEM techniques and electron tomography, in particular of defined cluster-deposited model systems and defined support materials. In addition, you will develop schemes for the characterisation of TEM investigations. The publication of the results in scientific journals and at conferences is just as much a part of your area of responsibility as the scientific supervision of doctoral students. 

Personal qualification

You bring with you:

  • completed university degree (Diploma (Uni) / Master) with completed doctorate in the field of materials science, physics or chemistry
  • several years of practical work experience with imaging and spectroscopic characterisation methods in the field of electron microscopy, as well as in-situ TEM for gas phase reactions
  • basic knowledge in the field of materials science and catalysis
  • analytical skills for solving physical and technical problems
  • proven scientific skills through publications and presentations
  • business fluent in English
  • ability to work in a team
  • ideally experience in the supervision of master's and doctoral students and the acquisition of third-party funding 

 

More details Apply

Elektrotechnikerin / Elektrotechniker (w/m/d)

Category

Job description

Am international ausgerichteten Institut für Nanotechnologie (INT) sind Sie für die technische Betreuung, auch im Rahmen von Umbaumaßnahmen, sowie für die Überwachung von elektrischen Anlagen und elektrischen Installationen in den Gebäuden 640, 717, 9943 und den dazugehörigen Nebengebäuden zuständig.

Schwerpunktmäßig führen Sie verantwortlich wiederkehrende Prüfungen nach DGUV durch und sind für die technische Betreuung der elektrischen Anlagen sowie die Konzeption, Planung und Überwachung bei Instandhaltungs- und Baumaßnahmen zuständig. Sie führen regelmäßige Objektbegehungen im Innen- und Außenbereich durch. Sie erarbeiten Vorschläge zur Energieeinsparung sowie zur Kostenreduzierung und arbeiten bei der Planung, Beauftragung, Organisation und Überwachung von Baumaßnahmen im Gewerk Elektroinstallation mit. Darüber hinaus sind Sie für die Durchführung von Reparaturen, für die Koordination und Überwachung von internen und externen Dienstleistern  zuständig.

Personal qualification

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlichen geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) mit der Fachrichtung Energietechnik, Gebäudetechnik, Betriebstechnik oder ähnliches. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker (w/m/d) sowie eine mindestens 4 jährige einschlägige Berufserfahrung auf Technikerniveau. Sie sind vertraut mit der Betreuung von technisch anspruchsvollen Gebäuden. Insbesondere haben Sie Erfahrung in Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen. Weiterhin kennen Sie die DGUV V3, haben bereits wiederkehrende Prüfungen von elektrischen Geräten durchgeführt und sind vertraut mit den gängigen Normen und VDE-Richtlinien. Darüber hinaus sind Sie erfahren im Umgang mit technischen Anlagen für den Betrieb von technisch hoch aufgerüsteten Laborräumen. 

Idealerweise kennen Sie sich ebenfalls im Arbeitsschutzgesetz und Unfallverhütungsvorschriften aus. Hohe soziale Kompetenz und Belastbarkeit zeichnen Sie ebenso aus, wie Ihr Organisationstalent, Ihr freundliches Auftreten und Ihre Hilfsbereitschaft. Sie sind interessiert daran, sich durch Weiterbildungsmaßnahmen in neue und spannende Aufgaben einzuarbeiten. Ihr Profil wird abgerundet durch gute Englischkenntnisse.

 

More details Apply

PostDoc in the field of electron microscopy (f/m/d)

Category

Job description

As part of the Advanced Electron Microscopy in Materials Research department at the Institute of Nanotechnology, you will work on high-end structural analysis of metal hydrides within the NRF-DFG cooperation project ‘Exploring thermodynamics and kinetics of metal-hydrides for solid-state hydrogen storage systems through multi-dimensional electron microscopy analysis’. In close collaboration with the group of Prof. Dong Won Chun (Postech, Korea) and various research groups from the fields of mechanical engineering and physics at KIT, you will characterise metal hydrides using state-of-the-art (in-situ) transmission electron microscopy (TEM) techniques and develop these techniques further. Their focus is on the characterisation of microstructural changes and hydrogen distribution during charge and discharge cycles using a combination of ex-situ and in-situ TEM methods. Special attention is paid to the further development of 4D-STEM and EELS methods to analyse hydrogen distribution, local stresses and electronic properties. 
Your tasks include

  • Development of innovative TEM techniques
  • Planning and conducting experimental studies
  • Writing scientific publications and presenting research results at international conferences
  • Supervision of doctoral students
     

Personal qualification

You have a university degree (Diplom (Uni) / Master) with a doctorate in materials science, physics or chemistry as well as several years of practical work experience in transmission electron microscopy. In addition, you have sound knowledge of the physical principles of transmission electron microscopy and related spectroscopy methods. You have experience in the field of analytical transmission electron microscopy and a broad range of methods in the field of electron microscopy (TEM, STEM, EELS, EDX and in-situ TEM). Business fluent English skills round off your profile.

 

More details Apply

Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d)

Category

Job description

Das Fusionsmateriallabor ist eines der führenden Labore in Deutschland zur Entwicklung und Qualifizierung von Werkstoffen für künftige Fusionsreaktoren. Ihr Aufgabengebiet umfasst die folgenden Tätigkeiten:

  • Durchführung von Versuchen an inaktiven und radioaktiven Stoffen
  • Untersuchung an radioaktiven Proben am Elektronenmikroskop
  • Aufbau und Betreuung von anspruchsvollen Versuchseinrichtungen
  • Wiederkehrende Prüfungen und Dokumentation von Anlagen

Personal qualification

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Mechanik, Mechatronik oder alternativ im Bereich Elektro mit Erfahrung in mechanischen Komponenten
  • IT-Kenntnisse für elektronische Versuchs- und Probenverwaltung
  • gute Englischkenntnisse

Das Fusionsmateriallabor besitzt eine strahlenschutzrechtliche Genehmigung. Die Tätigkeit erfordert daher die Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §12b AtG

Entgelt

EG 9b, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

 

More details Apply

Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d)

Category

Job description

Das Fusionsmateriallabor ist eines der führenden Labore in Deutschland zur Entwicklung und Qualifizierung von Werkstoffen für künftige Fusionsreaktoren. Ihr Aufgabengebiet umfasst die folgenden Tätigkeiten:

  • Bedienung, Wartung und Instandhaltung der technischen Gebäudeinfrastruktur
  • Wiederkehrenden Prüfungen, den Neuaufbau und die Dokumentation von Anlagen
  • Betreuung von anspruchsvollen Versuchseinrichtungen und Elektronenmikroskopie in Aufbau und Betrieb
  • Durchführung von Experimenten an Werkstoffproben und die Dokumentation der Ergebnisse 

Die Tätigkeit wird zeitweise in Kontrollbereichen und gesicherten Bereichen ausgeübt und ist mit Rufbereitschaft verbunden.

 

Personal qualification

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) der  Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik oder Nachrichtentechnik

  • IT-Kenntnisse für elektronische Versuchs- und Probenverwaltung

  • gute Englischkenntnisse

  • Erfahrungen an Schaltanlagen wären wünschenswert

Entgelt

EG 9b, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

 

More details Apply